
Ihr Fokus ist
unser focus!
workshops. that empower.
Unsere Workshop Reihe baut auf drei Grundpfeilern auf. Diese sind Aufklärung, Sensibilisieren und Prävention. Dies bestreben wir in einem paradigmatischen Bezugsrahmen der Kommunikationskultur zu vermitteln, der verschiedenartige sowie konträre Meinungen, Ansichten und Ideen in sich vereinigt und daraus gesellschaftsfähige Kompromisse und Lösungsansätze verargumentiert.


Themenreihe Brave New World
Identity Calls – Generation X, Y, Z
-
Rolle der eigenen Identität – Wer bin ich und wem bin ich zugehörig?
-
Werte und Normen
-
Mein Ich in der Vielfalt
-
Weltanschauungen und Rollenzuschreibungen
Pluralism – All In Together
-
Leben in einer pluralistischen Gesellschaft
-
Inklusionsgedanke – Unterschiede verstehen, um Gemeinsamkeiten zu erkennen
-
Einheit in der Vielfalt
-
Miteinander statt Nebeneinander als sozialer Sicherheitsfaktor und gesellschaftliches Verbundenheitsmoment
-
Das ungenutzte Potential unserer Gesellschaft
Mobbing Destroys!
-
Was ist Mobbing und woher kommt die Begriffsprägung?
-
Neckerei oder Mobbing?
-
Formen des Mobbings (Gewalt vor allem in der Schule)
-
Anzeichen, Struktur und Ursachen von Mobbing
-
Nicht nur ein Einzelfall
-
Gewaltformen
-
Strategien zur positiven Konfliktbewältigung
-
Lernkultur vermitteln
-
Reflexion von Erfahrungen mit Aggressionen und Gewalt
Democracy Matters!
-
Wert und Anerkennung und Zugehörigkeit zu einer multikulturellen Gesellschaft
-
Akzeptanz und Toleranz untereinander – gelebte demokratische Grundwerte
-
Miteinander statt Durcheinander
-
Vielfalt und Fremdheit (Flaggenteppich als Symbol der interkulturellen Verbundenheit)
-
Internationalität als gesellschaftliche Bereicherung
-
Migrationsbedingte Diversität
-
Von Flucht und Zuflucht zur Sicherheit (Auseinandersetzung mit Flucht und Migration als schicksalhafte Erlebniswelt)
googleup! – das ABC der Digital Natives!
-
Welche Medien konsumiere ich und warum?
-
Medien- und Meinungsvielfalt – wer hat die Deutungshoheit?
-
Informationsbeschaffung via Handy, Tablet sowie allgemein im Internet
-
Ask Google – Umgang mit Agitprop (Framing-Effekt, Priming, Objektivität, News & Media Bias, etc.)
-
Umgang mit digitalen Medien im schulischen Alltag (Vorteile, Nachteile & Konsequenzen)
-
Fallballspiele skandinavischer und asiatischer Länder im Umgang mit digitalen Medien
The Day After Corona!
-
State of the Art
-
Kinder als Übertragungsrisiko – Wir sind mehr als nur ein potentieller Wirt
-
Homeschooling und Homeoffice – Ein Zukunftsmodell?
-
Disruptionspotential von Krisen - Herausforderungen und Chancen
-
Faszination Konspiration – Krise, Kontrollverlust & Konspirationismus
-
Verschwörungstheorien
Mindset Matters!
-
Erfolg und Organisation im Alltag und im Leben
-
Kurz-, mittel- und langfristige Zielplanung (Dream Big)
-
Mindset und Glaubensgrundsätze
-
Umgang mit Herausforderungen
-
Niederlagen und Erfolge
-
Zeit- und Geldmanagement
-
Leadership – If serving is beyond you, then leadership is beyond you
-
Lesekompetenz – Leaders are Readers and Readers are Leaders
-
Einfluss des sozialen Umfeldes – Familie, Bekannte und Freunde
Vitamin R – Resilienz als Lebensmotor!
-
Was sind Rückschläge und warum treten sie in unserem Leben ein?
-
Charakteristika von Rückschlägen
-
Resilienz als Schlüsselfaktor zur Überwindung von Rückschlägen
-
Die sieben Resilienzfaktoren
-
Rückschläge und Niederlagen als normaler Wegbegleiter zum Erfolg
-
Cèst la vie – Gute Zeiten, Schlechte Zeiten!
Minority Report – Just Breathe!
-
Die Rolle von Minderheiten in der Gesellschaft, Geschichte und Gegenwart
-
Minority Issues Mainstreaming resp. Gleichberechtigung (politisch)
-
Diversity Management/ Minority Diversity (ökonomisch)
-
Minority Empowerment (gesellschaftlich)
-
Wirtschafts- und Politfaktor Minderheit
-
Betrachtung minderheitenspezifischer Statistiken
-
Starke Minderheiten als Impulsgeber für Kultur, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport
Tage werden geladen ...
799 Euro

meet the focusup! team
Hich Boulares
+49 151 72682910
Martin Maiwald
+49 151 72843757
focusup! in action
focusup! ist eine eingetragene gemeinnützige Jugendorganisation mit Sitz in Mainz. Wir sind ein dynamisches Team, das international und multikulturell aufgestellt ist. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Kids von heute für die Zukunft von morgen fit zu machen. Dies bestreben wir mithilfe eines effektiven und kompetenzorientierten Methodenrepertoires sowie international anerkannten Standards und Konventionen in einem Klassenraum-Setting zu erreichen. Wir sind in aller Regel mit den Jugendlichen per Du und begegnen ihnen auf Augenhöhe und holen sie thematisch in ihrer Lebenswelt dort ab, wo sie sich gerade befinden. Wir schaffen durch vitale Jugendlichkeit, Vertraulichkeit und Empathie einen raschen Zugang zu den Schüler*innen und ermuntern sie tatkräftig ihre eigenen Ideen und Vorstellungen in den Rahmen des Workshops einzubringen. Auf diesem Wege erreichen wir eine rege Interaktivität und Teilhabe, die auch nach dem Workshop Geschehen nachhallen wird.

Kontakt
CARL-ZEISS-STRASSE 9
55129 MAINZ






+49 151 72843757 (Martin)



+49 151 72682910 (Hich)


